Dispatch im Januar auf Deutschlandtour

Dispatch gehen im Januar 2013 auf eine kleine Tour durch Deutschland. Das freut mein kleines Fan-Herz und lässt mich in Erinnerungen schwelgen. Es muss in etwa der Sommer 2002 gewesen sein, als mir ein damaliger Freund irgendwann mal ein abstruses Mixtape zustecke. Darauf waren zwischen uralten Songs der Ärzte, Slime und den Kassierern jede Menge…

Suchaktion beendet: Das Lukas Graham-Album ab Freitag endlich in Deutschland

Wer diesen Blog regelmäßig liest, kann sich vielleicht noch daran erinnern, dass ich im Frühsommer verzweifelt auf der Suche nach einem Album war: „Lukas Graham“ von Lukas Graham. Am Freitag, 23. November, kann man die Platte nun auch endlich in Deutschland ganz legal und ohne abstruse Umwege über dubiose dänische Onlineshops abgreifen. Hier Blog könnt Ihr…

Im Auge des Sturms: Emanuel and the Fear – „The Janus Mirror“

Emanuel and the Fear. Das ist großartiger, rockender Avantgarde Pop aus New York. Vielseitig, anspruchsvoll, fordernd – und das nicht nur für die Musiker der Band. Seit Mitte September ist das neue Album The Janus Mirror in Deutschland erhältlich. Und eigentlich hätte dieser Blogeintrag auch dann schon längst gepostet worden sein sollen, doch, das Leben…

Musik zum Sonntag: Saender – „Wo find ich mich“

Jedes Wochenende braucht ein bisschen neue Musik. Heute empfehle ich die Single „Wo finde ich mich“ von SÆNDER aus Köln. Schön: Den Song gibt es auch sofort als Free Download. „Der Sound irgendeiner Großstadt, charmant, sexy, smart, sehr cool & mit ganz viel Pop. Hier treffen The Cure, New Order und Coldplay auf deutsche Straßenlyrik“. So beschreibt…

Interview mit Kettcar: „Belegte Brote dürfen nicht fehlen“

Das Kinder-Tretauto „Kettcar“ wird 50 Jahre alt, die Hamburger Band kettcar feierte am Wochenende den 10. Geburtstag ihres ersten Albums. Grund genug, ein wenig zu resümieren. Erik Langer, Gitarrist der Band, blickt im Interview auf die Anfänge der Band zurück und verrät seine Tricks mit dem Kettcar.

CD-Tipp auf Schwedisch: Mando Diao mit „Infruset“

Als energiegeladene Schwedenrocker sind Mando Diao seit Jahren bekannt. Für gewöhnlich ist die Musik laut und tanzbar, doch ab Freitag, 2. November, schlägt die Truppe aus Borlänge mal ganz ungewohnte Töne an. Schwedische. Statt dem typischen Rock’n’Roll-Englisch bedienen sich Mando Diao zur Abwechselung mal ihrer Muttersprache und veröffentlichen mit „Infruset“ ihr erstes, schwedisches Album. Die…

Videopremiere: „Monsters“ von Binoculers

Gestern Abend habe ich eine nette Postkarte aus meinem Briefkasten gefischt. Heutzutage werden meiner Meinung nach viel zu wenige davon verschickt. Umso mehr habe ich mich über die Nachricht gefreut: Eine Videopremiere der Band Binoculers. Wann? Heute, am 12. September.

CD-Review: The Black Atlantic – „Darkling, I Listen“

Es ist schon eine kleine Weile her, dass die EP „Darkling, I listen“ der niederländischen Folk Rocker von The Black Atlantic in meinem Briefkasten gelandet ist. Aber jede CD, die es in meinen Briefkasten schafft, hat es auch verdient, ordentlich gehört zu werden. Das habe ich an diesem lauen Herbstabend gemacht. The Black Atlantic liefern…

CD-Review: „Lila Wolken“ von Marteria, Yasha & Miss Platnum

Einige sehen die Welt in diesen Tagen bedingungslos rosarot, das Berliner HipHop-Trio bestehend aus Miss Platnum, Yasha und Marteria bleibt dagegen lieber wach „bis die Wolken wieder lila sind“.  Am Freitag, 14. September, erscheint „Lila Wolken“, die neue Gemeinschaftsproduktion der drei Vorzeige-Künstler, die den deutschen HipHop vor drei Jahren zusammen wieder cool gemacht haben. Auf…

New Music Award 2012: Herzlichen Glückwunsch, Tonbandgerät!

Bild: rbb Heute Nachmittag startet im Berliner Admiralspalast wieder der New Music Award. Newcomerbands aus ganz Deutschland kämpfen dort vor Fans und einer Fachjury um Ehre, Ruhm und einen Scheck über 10.000 Euro für professionelles Musik-Equipment. Eine Kandidatenband habe ich schon besonders ins Herz geschlossen: Tonbandgerät aus Hamburg.Schuld daran ist der Radiosender NJOY vom NDR, der…

Reeperbahn Festival 2012 – Ein bisschen SXSW im Norden

(ACHTUNG: Dieser Eintrag wird um weitere Empfehlungen aktualisiert. Neu: Alle Band-Empfehlungen mit „K“) Austin in Texas hat sein South by Southwest, Hamburg hat sein Reeperbahn Festival. Vom 20. bis zum 22. September verwandelt sich die Hansestadt wieder zum Mekka musikhungriger Entdecker, die sich an etwa 50 großer und kleiner atmosphärischer Locations rund um St. Pauli…

Kein Farbenfest in Osnabrück – Stadt erteilt Absage für elektronisches Musikspektakel „Festival of Colours“

Es hätte alles so bunt sein können. Farbpulver, feiernde Menschen, elektronische Musik – Ein Festival der Farben mitten in Osnabrück. Ähnlich wie das Holi Festival in Berlin, das dort Ende Juli stattfand, hätte das „Festival of Colours Osnabrück“ einige Tausend junge Menschen begeistern sollen. Doch daraus wird nichts. Die Stadt hat den Veranstaltern am Freitag eine…

Lukas Graham stellt endlich „Ordinary Things“ in Deutschland vor

Gibt es nicht. In Deutschland nicht verfügbar. Ausverkauft. Viel weiter kam man vor einigen Wochen noch nicht, wenn man hierzulande auf legalem Wege nach der Musik des dänischen Künstlers Lukas Graham gesucht hat. Auch LEISE/laut hatte sich Anfang Juni verzweifelt auf die Suche nach dem Album begeben. Jetzt gibt es zumindest einen kleinen Lichtblick.

Area4 Festival 2012 – Spielt den selben Song noch mal!

Hallo, wir sind die Cantina Band. Wenn Ihr Musikwünsche habt, ruft Sie einfach! – Auch wenn die Cantina Band beim diesjährigen Area 4 Festival auf dem Flugplatz in Borkenberge nicht live auf der Bühne stand, war sie doch allgegenwärtig live dabei. Döt, döt, döt – Spielt den selben Song noch mal! Ein furchtbarer Ohrwurm, dem…