Monday Madness: Tonträger mit „Wenn mich keiner sieht“

Heute kehre ich mit Monday Madness einmal zu den Ursprüngen der verrückten Videos zurück. Die Band Tonträger aus Berlin passt hier mit ihrer charmanten, handgemachten Musik und den dazu passenden, nicht perfekten Videos bestens hinein. Wenn man auf die durchgeknallten Texte von Oli Schulz steht und sich sonst auch mit schönem Old-School-Rock’n’Roll anfreunden kann, dem…

„True North“: Bad Religion sind mit neuem Album zurück

Happy Release Day! Seit heute morgen steht das neue Album von Bad Religion in den Regalen: True North. Seit nunmehr über dreißig Jahren steht die Band rund um Greg Graffin und Brett Gurewitz auf der Bühne und hält die Fahne des kalifornischen Punkrocks hoch. Die Band feiert das am Montag mit eine Album-Release-Hangout-Sendung beim legendären Radiosender…

Monday Madness – „Geflasht“ von Kris

Eigentlich müsste es diese Woche „Thursday Madness“ heißen, aber ich bin mal nicht so. Das neue Video zu „Geflasht“ von Kristoffer Hünecke alias KRIS ist nämlich viel zu schön geworden, als dass ich es diese Woche einfach nicht im Blog posten könnte.„Geflasht“ heißt der Song, den Kris am 22. Februar als zweite Single aus seinem Solo-Album…

Festivalfieber: Eine Ode an das Klebeband

Die Festivalsaison ist noch einige Monate entfernt, aber trotzdem bringt mich die Vorfreude auf den bevorstehenden Sommer dazu, in meinen schönsten Festival-Erinnerungen zu schwelgen. Dabei komme ich immer unweigerlich zu meiner Packliste, auf der, neben und dem obligatorischen Zelt, Schlafsack, Isomatte und Campingstuhl, zwei Gegenstände niemals fehlen dürfen: Kabelbinder und Duct Tape, hierzulande auch bekannt…

Torpus & the Art Directors: Moderner Folk aus Norddeutschland

Moderner, richtig toller Folk aus Norddeutschland. Den gibt’s? Ja, und wie! Torpus & the Art Directors sind ein wunderschönes Beispiel dafür, dass gute Musik eben nicht kein perfekt durchdachtes Konzept oder eine vollständig festgezurrte Bandbesetzung braucht. Diesen Monat ist die Truppe rund um Sönke Torpus auf ausgedehnter „From lost Home to Hope“-Tour in Deutschlands Clubs…

Bosse hebt wieder ab: Neues Album „Kraniche“ im März

Freude über Freude! Einer meiner liebsten deutschen Musiker, Axel „Aki“ Bosse, veröffentlicht am 8. März sein sechstes Album. Das gute Stück wird auf den Namen „Kraniche“ hören. Den Titelsong gibt’s schon zum Gratis Download und eine ausgedehnte Tour im Frühling darf natürlich auch nicht fehlen. Für LEISE/laut habe ich ein bisschen in meinen Bosse-Erinnerungen geschwelgt.Bosses…

Pirate Satellite Festival u.a. mit Bad Religion und Comeback Kid

Das liest sich fast wie eine Playliste meines alten iPods: Comeback Kid, The Flatliners, Bad Religion, Propagandhi, Turbonegro, …Trail of Dead. Diese wunderbaren Bands stehen zusammen mit einer Menge anderer großartiger Bands auf auf dem Line-Up des Pirate Satellite Festivals, welches vom 26. April bis 28. April im LKA Longhorn in Stuttgart stattfinden wird.Das Indoor-Festival,…

Monday Madness: Sounddesigner haben es nicht leicht

Sounddesigner haben es oft schwer. Sie müssen bei Aufnahmen im Tonstudio häufig unglaublich schlechte „Sänger“ und „Musiker“ wie die nächsten Superhelden des Genres klingen lassen. Dieses Video von Don Moberg, einem Sound Technician aus dem kanadischen Ottawa, zeigt auf überspitzte Weise sehr schön, wie das unter Umständen aussehen kann. Das erste Monday Madness-Video des Jahres…

CD Review: Joga Club – Mosaik Musik

Joga Club. Das sind fünf Osnabrücker aus fünf verschiedenen musikalischen Himmelsrichtungen. So steht es zumindest in ihrem Pressetext zu ihrem zweiten Studioalbum Mosaik Musik. Die neue Platte verspricht laut Beipackzettel von Timezone Records deutschen Pop mit mal poetischen, mal persönlichen Texten, die auch mal über das klassische „du und ich“ hinaus gehen. Oder ganz einfach:…

Erinnerungen an The Ataris – Große Europatour im Frühling

Erinnert Ihr Euch noch an The Ataris? Als kleine Gedächtnisstütze: Das ist die Band, die gut einem Jahrzehnt mit ihrer Version von „Boys of Summer“ für einen der wohl hartnäckigsten Ohrwürmer der letzten Jahre gesorgt hat. Zumindest bei mir. Nicht nur deshalb ist die Freude riesig, dass die Herren zum ersten Mal seit dem Platin-Album…

Donots JAK 2012: Nackter Schweiß und Amplify The Good Times im Rosenhof Osnabrück

Osnabrück. Die Donots aus Ibbenbüren haben am Freitagabend ihr traditionelles Jahresabschlusskonzert im Osnabrücker Rosenhof gespielt. Auf dem Programm: Das Album Amplify the Good Times, das in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag feiern durfte. Aber was haben nackte, schweißgetränkte Männerkörper, ein Saxophon im Bühnengraben und ein Eimer auf der Theke damit zu tun? Foto: Katharina Leuck…

Impressionen vom Donots Grand Münster Slam 2012

Bier, Knicklichter, gerührte Fans. Am vergangenen Samstag zog es mich mit zwei wackeren Fotografen nach Münster zum Donots Grand Münster Slam 2012. Im Vorprogramm mit dabei Itchy Poopzkid und Frank Turner. Die Itchys, ja, die waren die Itchys. Wie immer sehr gut, aber mitgerissen haben sie mich auch nach über fünf Jahren nicht so richtig….

Jahresrückblick 2012: Wenn Amanda Palmer den Weltuntergang verhindern könnte

Vor einigen Wochen bekam ich nach einem Vorstellungsgespräch bei einem großen Musikmagazin in Berlin die Aufgabe, eine zusätzliche Textprobe zu verfassen. Ein persönlicher musikalischer Jahresrückblick sollte es sein. Wie gut, dass die Maya für den 21. Dezember den Weltuntergang voraus gesagt haben, denn nur so konnte diese schräge, musikalische Superhelden-Geschichte entstehen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit….

1Live Krone 2012 – Wenn die Szene und ein Sender sich selbst feiern

Vergangene Woche durfte ich für den lieben Marcel und sein Musikportal music2web.de bei der Einslive Krone dabei sein. Ein toller Abend. Das hier ist dabei herausgekommen. Die Toten Hosen-Frontmann Campino zusammen mit Kraftklub bei der 1Live Krone. Foto: Katharina Leuck Bochum. Am Donnerstag wurde zum 13. Mal in der Bochumer Jahrhunderthalle die 1Live Krone verliehen….

Musik zum Sonntag: Mobilée – „Walking on a Twine“-Tour

Die besten Konzerte sind jene, auf die man absolut ohne jede Erwartung geht. Und dann auch noch spontan. Genauso bin ich durch einen netten Zufall vorhin auf dem Konzert der Duisburger Folkpop-Band Mobilée in der Kleinen Freiheit in Osnabrück gelandet (Danke Marie!) und nun begeistert nach Hause gekommen. Mobilée live macht einfach rund herum Spaß….